- Forum:
- Dehnsucht: Andere Dehnarten
Da ich Neuling und erst beim Zusammenstellen meines Equipments bin, habe ich mal eine Frage an die erfahrenen User:
Hat jemand von Euch schon einmal einen Hodenring mit Magnetverschluss benutzt, und wenn ja: hÀlt der Verschluss den KrÀften stand?
Bei mir muss der erste Ring direkt an den Hoden einen relativ kleinen Durchmesser haben, damit das kleinere Ei nicht wieder zurĂŒckrutscht. Ich habe da an einen 1cm starken Rundring gedacht, um die zusammengeklemmten Hautfalten zu schonen.
FĂŒr die weiter aufwĂ€rts montierten Dehnungsringe könnte ich dann eine etwas weitere GröĂe benutzen um die Klemmschmerzen an der Sackhaut nicht noch zusĂ€tzlich zu verstĂ€rken.
Halten die Magnete die enormen KrÀfte aus?
Meine bisherigen Hilfsmittel:
3 Sackringe (1 cm stark) aus Gummi o.Ă€.
1 Edelstahlring 2 cm stark (275g)
2 EdelstahlschÀkel, rund und gekröpft, je ca. 1 cm stark.
Mehr als 4 cm habe ich noch nie zusammenstellen können. Nach dem Abnehmen geht alles wieder auf Null.
Mit Magnetverschluss habe ich mir keine Ringe zugelegt. Ich hörte, dass es tatsÀchlich nicht gut halten soll. Vielleicht weià jemand aus eigener Erahrung mehr.
Das mit dem Durchmesser ist so eine Sache. Ich experimentiere auch. 40mm ist mir zu viel, 35 zu wenig. Mein Lieblingsring, 5cm hoch, 880 g schwer, hat 36mm innen Durchmesser. das geht, aber ich werde mal 38mm probieren.
Offensichtlich benutzt keiner der Forumskollegen diese Hodenringe mit Magnetverschluss.
So habe ich mir weitere SchÀkel und zusÀtzliche Gewichte vom Eisenwarenhandel besorgt.
Ich hatte Anfangs CR mit Magnetverschluss ind komplett umgestellt auf Verschraubungen. Das hĂ€lt besser und verrutscht nicht wenn du eine Hose drĂŒber trĂ€gst.
also ich hab alles:
ringe aus einem stĂŒck wie Schaukelringe (10mm), oder schmale ringe (5mm)
Schraubringe mit einer oder 2 Schrauben (15, 40,60 mm)
MagnetverschluĂ das sind 1,5cm dicke , runde Ringe, tragen sich wunderbar bequem.
bis 60mm breite (also 4 ringen) hab ich noch so gut wie nie ein Problem mit "aufgehen" gehabt, danach kann es passieren.
Lösung von mir: Kaufte mir neben den 6 Magnetringen noch 2 gleiche Ringe mit schraubverschluĂ, die kommen natĂŒrlich auĂen hin, denn innen gehen die MagnetverschlĂŒsse natĂŒrlich nicht auf.
So dehne ich bisher bis 105mm (7 Ringe) ... mein letzter MagnetverschluĂ , also 8 ringe 120mm schaff ichg noch nicht.
PS: In meinem Profil könnt ihr die 7 runden Ringe am Sack sehen...
Heute kommen 2 SchĂ€kel aus Edelstahl. Ich will mal testen, wie das ist, denn die sind ja lĂ€nglich statt rund. Manche finden lĂ€nglich bequemer. Und sie sind relativ preisgĂŒnstig und sehen rustikal aus. Ich berichte, wenn ich sie getestet habe.
Habe seit 2-3 Monaten einen mit Magnetverschluss, der hÀlt bombig hat 40mm innen und ist 20mm hoch ca. 360gr.
Tja ihr habt mich hier angesteckt, Sackdehnung brauch ich nicht, aber das GefĂŒhl vom Gewicht beim Dildo reiten ist geil und lĂ€sst mich auch hĂ€rter kommen und mehr spritzen.
Prima, dass er so gut hÀlt.
Ăbrigens habe ich mir heute 4 SchĂ€kel angelegt. Keine gute Idee, damit Auto zu fahren oder im Garten zu arbeiten. Kann ich nur von abraten...
Nein nicht gut, hast dir hoffentlich nicht weh getan.
Habe gestern das erste mal geschafft mein Magnethodengewicht an die Peniswurzel anzulegen hinter den Klöten, da hatte sich der Magnet abgehoben und zwickte.
DafĂŒr ist der Durchmesser zu eng.
Ein Ring um Schwanz und Sack, also als Cockring, sollte nicht zu eng sein. Sonst gibt's bei mir nen DauerstÀnder.
Mit Gewicht + SchÀkel geht es mir gut, wenn es frei hÀngen kann. Autofahren ist schon schwierig mit zu viel GehÀnge...